Literatur und Materialien
Funke, Dieter: Die dritte Haut. Psychoanalyse des Wohnens. Psychosozial-Verlag 2012
Spannender Zugang zum Thema aus psychoanalytischer Sicht.
Levi-Strauss, Claude: Das wilde Denken. Suhrkamp
Hat Eingang in unsere Liste gefunden aufgrund einer anregenden Diskussion in der Gruppe über die auf Levi-Strauss zurückgehende Unterscheidung von “Bastler” und “Ingenieur” im Zusammenhang mit dem Thema “Horten”. Der Bastler hortet Dinge und Materialien in der Erwartung, sie wiederverwenden, zu Neuem zusammenfügen, zusammensetzen zu können. Mehr dazu auch unter:
http://www.physiologus.de/bastler.htm
Rohde, Sven: Welcher Wohntyp sind Sie? DVA 2011
Mit Wohntyptest!
Woolf, Virginia: Ein Zimmer für sich allein.
Gibt’s in verschiedenen Ausgaben, heißt manchmal auch „Ein eigenes Zimmer“. Sprachlich und stilistisch sehr ansprechender Essay, der darlegt, wie sehr schöpferische und wissenschaftliche Tätigkeit räumliche und zeitliche Rückzugsmöglichkeit braucht – und wie dies vor allem den Frauen in der Geschichte größtenteils verunmöglicht war.